von raabe | Sep. 21, 2012 | Archiv 2012, Reviews
Animal Collective. Centipede Hz. Domino Records. Beim ersten Hören von „Centipede Hz“ hat mich die Musik so wuschig gemacht, dass mir umgehend bei der Arbeit zwei kapitale Fehler unterlaufen sind, ich bin multitaskingfähig, so glaubte ich bis dato....
von raabe | Aug. 22, 2012 | Archiv 2012, Reviews
Jakob Bro, Thomas Knak. BRO /KNAK. Loveland Records. Der dänische Gitarrist und Komponist Jakob Bro spielt in der Jazzwelt mit den ganz Grossen, Bill Frisell, Lee Konitz und Paul Motian stehen auf seiner Liste, um nur ein paar zu nennen. Zudem betreibt er sein...
von raabe | Aug. 22, 2012 | Archiv 2012, Reviews
Insa Donja Kai. Insomnie Joyeuse. Sonic Pieces. Cello, Cello und Perkussion, das ist die wagemutige, aber durchaus interessante Instrumentierung des Albums „Insomnie Joyeuse“, eingespielt von Insa Schirmer, Donja Djember und Kai Angermann, den...
von raabe | Aug. 22, 2012 | Archiv 2012, Reviews
Peter Broderick. These Walls of Mine. Erased Tapes. Zugegeben, Americana und Folk waren nie meins. Bis mir dann der Efterklang Tourmusiker und Multiinstrumentalist Peter Broderick mit seinen mehr als sensiblen Soloalben, unter anderem auch mit seiner Kollaboration...
von raabe | Aug. 14, 2012 | Archiv 2012, Reviews
Max Richter. Recomposed By Max Richter / Vivaldi – The Four Seasons. Deutsche Grammophon. Die Recomposed Serie der Deutschen Grammophon geht in die fünfte Runde, nach Matthias Arfmann, Jimi Tenor, dem Carl Craig / Moritz Von Oswald Doppel und Matthew Herbert...
von raabe | Juli 8, 2012 | Archiv 2012, Reviews
Zelienople. The World Is House On Fire. Type. Dark Pop, Folk Ambient, das Chicagoer Trio Zelienople scheint mit ihrem neuesten Longplayer „The World Is House On Fire“ auf demType Imprint eine eindrücklich-elegische Spielwiese für suizidgefährdete, an ihren...