von raabe | Sep 5, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Gang Colours. Invisible In Your City. Brownswood. Es ist ein herrlicher Morgen, ich habe hervorragend geschlafen, der Kaffee ist exzellent, die Pflanzen auf dem Balkon gedeien prächtig, die Nachbarn strecken sich liebreizend in ihren Fenstern, die Müllabfuhr klingelt...
von raabe | Sep 5, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Nils Petter Molvaer + Moritz Von Oswald. 1/1. Universal Music. Brian Eno und Robert Fripp veröffentlichten 1973 den Meilenstein „No Pussyfooting“ und die Welt war danach nicht mehr dieselbe. Ambient war geboren und in den 40 darauf folgenden Jahren wurde...
von raabe | Aug 11, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Various. Erased Tapes Collection V. Erased Tapes. Das Schlimmste was einem Sammler passieren kann ist dass er sich unversehns in einem Gespräch mit einem Nichtsammler verstrickt sieht. Hier prallen nicht nur grobes Unverständnis und hämische Respektlosigkeit...
von raabe | Jun 5, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Yong Yong. Love. Night School. Das Lissaboner Duo Yong Yong re-releast in Kleinauflage ihr „Love“ Tape für das Night School Imprint auf Vinyl. Jeder der Spass hatte bei Hype Williams‘ Tracks in Unterwäsche die Wohnung zu reinigen, darf sich jetzt mal...
von raabe | Jun 5, 2013 | Archiv 2013, Reviews
The Uncluded. Hokey Fright. Rhymesayers. Wer den Tag gerne unter dem Tisch mit einer darübergezogenen Wolldecke verbringt, wer das Wasser in der Kloschüssel dem Bierchen in der Eckkneipe vorzieht, wer selbst dem Dreck unter den Fingernägeln eine zwingende Erklärung...
von raabe | Jun 5, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Rauelsson. Vora. Sonic Pieces. Wunderbar offener, suchender Release von Rauelsson aka Raúl Pastor Medall, der unlängst aus den USA zurück in sein Geburtsland Spanien gezogen ist. Der Artist, der mit Peter Broderick für das Hush Label das Album „Rèplica“...
von raabe | Mai 27, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Lussuria. American Babylon. Hospital Productions. Für all diejenigen, denen Andy Stott wieder einen freudigeren Blick auf Techno und dessen dunkle, unausgeleuchteten Winkel eröffnet hat, setzt Hospital Productions mit Lussurias Werk mehr Licht in diese...
von raabe | Mai 27, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Julia Holter. Tragedy. Domino Recording Co. Reissue von Holter’s 2011er Release auf Leaving Records. „Tragedy“ ist eine Bearbeitung der Tragödie „Hyppolytus“ von Euripides, eine klassische Inszenierung um Ränkespiele der griechischen...
von raabe | Mai 27, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Colin Stetson. New History Warfare Vol. 3: To See More Light. Constellation. Der Bass Saxophonist Colin Stetson ist ein sehr gefragter Musiker, seine Arbeit ist auf Veröffentlichungen von Tom Waits, Arcade Fire, Feist und Bon Iver zu bewundern. So ist es auch...
von raabe | Mai 10, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Jenny Hval. Innocence Is Kinky. Rune Grammofon. Alles fliesst, das ist wahrlich kein neuer Spruch, gilt aber zusehens mehr und mehr auch für Genregrenzen, die hier wieder einmal, aber aufs Nachdrücklichste und mit fesselnder Grazie von Jenny Hval niedergerissen...
von raabe | Mai 10, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Greg Haines. Where We Were. Denovali Records. Von Greg Haines Debut „Slumber Tides“ bis zu diesem, seinem fünften Soloalbum ist ein sehr weiter, spannender Weg. Wer Haines anlässlich der Veröffentlichung der Compilation „Reflections On Classical Music“ 2008 live im...
von raabe | Mai 10, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Gold Panda. Half Of Where You Live. Ghostly International. Drei Jahre liess sich Gold Panda Zeit für sein zweites Soloalbum, eine durchaus nachvollziehbare Reaktion, nachdem sein Erstling „Lucky Shiner“ einiges an Aufmerksamkeit auf sich zog. Der Producer...
von raabe | Mai 10, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Dean Blunt. The Redeemer. Hippos In Tanks. Dem weltweit mit fasziniert hochgezogenen Augenbrauen begeistert aufgenommenen Kosmos von Hype Williams entronnen, releast Dean Blunt hier erstmals unter eigenem Namen ein Soloalum. Nachdem Inga Copeland, zweiter Teil des...
von raabe | Mai 10, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Airhead. For Years. R&S Records. Freund, Produzentenkollege und Gitarrist von James Blake, bleibt Rob McAndrews aka Airhead den gemeinsamen Roots eher treu als sein schmuseknuddeliger Feuilleton-Lieblings Buddy. Wiewohl ich bis heute nicht wirklich sagen kann, ob...
von raabe | Apr 10, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Ryan Teague. Four Piano Studies. King Tree. Ein weiteres Artist-geführtes Label kommt auf den Markt, King Tree, auf dem der Multiinstrumentalist, Producer und Komponist Ryan Teague seine Werke veröffentlicht, bisher auf Type, Sonic Pieces und Miasmah zu hören. Sein...
von raabe | Apr 10, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Ritornell. Aquarium Eyes. Karaoke Kalk. Die Liste der Projekte, an denen Richard Eigner und Roman Gerold aka Ritornell beteiligt waren und sind, ist ellenlang, bei Flying Lotus, Dimlite, Andreya Triana und vielen Anderen haben die Musiker ihre Spuren gelegt. Nun folgt...
von raabe | Apr 10, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Aidan Baker. Aneira. Glacial Movements. Mit „Aneira“ (walisisch für Schnee) veröffentlicht der kanadische Multiinstrumentalist Aidan Baker einen 48 Minuten Ambient/Postrock Track für das italienische Glacial Movements Imprint. Bekannt auch durch seine...
von raabe | Mrz 5, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Lubomyr Melnyk. Corollaries. Erased Tapes. Dezent von Nils Frahm und Martyn Heyne begleitet, produziert und aufgenommen von Peter Broderick, veröffentlicht der kanadische Pianovirtuoso Lubomyr Melnyk sein Minimal Album „Corollaries“ für Erased Tapes. Was...
von raabe | Mrz 5, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Clinic. Free Reign II (Daniel Lopatin Versions). Domino Recording Co. Im November 2012 erschien das siebte Album der Band Clinic, ein selbstproduziertes, soweit unspektakuläres Prog Rock Album. Das von Daniel Lopatin aka Oneohtrix Point Never gemischte Album erfährt...
von raabe | Mrz 5, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Dinos Chapman. Luftbobler. The Vinyl Factory. In den letzten Jahren wird wohl kaum jemand um die verstörenden und äusserst effizient gesetzten Arbeiten der beiden Chapman Brüder Jake und Dinos herumgekommen sein. Mit genitalisierten Kinderskulpturen und SS Schergen in...
von raabe | Feb 6, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Various Artists. TeamSupreme: Collection 1. Alpha Pup. Das LA-based Imprint Alpha Pup stellt mit „Team Supreme: Collection 1“ eine fein arrangierte Compilation mit 19 Artists und au courant Elektronik auf den Platz. Sehr weit wird das Feld hier geöffnet,...
von raabe | Feb 6, 2013 | Archiv 2013, Reviews
The North Sea. Grandeur & Weakness. Rubber City Noise. Schluss, Aus. Seit 2004 treibt Brad Rose aka The North Sea im Experimental- und Noisebereich sehr erfolgreich seine Anhängerschaft in die Höhen und Tiefen elektronischer Soundbearbeitung. Jetzt hängt er...
von raabe | Feb 6, 2013 | Archiv 2013, Reviews
Darkstar. News From Nowhere. Warp. Nachdem die Mädchen nicht mehr so sind, was sie früher waren, scheint auch der Begriff Mädchenmusik, ehemals vermeindlich eindeutig, nun unscharf. Zumindest früher also hätte man Darkstars zweites Album „News From...
von raabe | Dez 7, 2012 | Archiv 2012, Reviews
Scott Walker. Bish Bosch. 4AD. Sechs Jahre nach seinem allseits begeistert aufgenommenem Album „The Drift“ releast der Singer/Songwriter und Komponist Scott Walker für 4AD den Nachfolger „Bish Bosch“. In den Sechzigern mit den „The Walker...
von raabe | Dez 7, 2012 | Archiv 2012, Reviews
Michael Price. A Stillness. Erased Tapes. Gerade einmal 12 Minuten umfasst die 4 Track EP „A Stillness“ des durch Arbeiten für die Filmindustrie wie „Herr Der Ringe“, „James Bond“ und unlängst für die BBC Serie...